Kletterurlaub | Climbers Paradise Tirol
1 Gefahrenmeldestelle Gefahrenmeldestelle Sicherheit Sicherheit Klettermagazin LIMIT bestellen Klettermagazin LIMIT bestellen
Share:

Urlaub in der Bergsportregion Steinberge

Die Faszination der nördlichen Kalkalpen erleben

In der Grenzregion von Tirol und Salzburg kann man in der Bergsportregion Steinberge einen abwechslungsreichen Aktivurlaub verbringen. Das beliebte Urlaubsgebiet teilt sich in die Regionen Saalfelden Leogang, Salzburger Saalachtal und PillerseeTal – Kitzbüheler Alpen.

 

Vor allem Kletterer, die ihren Urlaub am liebsten am Fels verbringen, können sich rund um die Steinplatte sowie in den Loferer und Leoganger Steinbergen so richtig austoben. Beide Gebirgsgruppen gehören zu den nördlichen Kalkalpen und bieten wunderschöne Touren in jedem Schwierigkeitsgrad.

 

Die Bergsportregion Steinberge liegt etwas abseits der großen Urlaubsorte, und gerade das macht ihren Reiz aus. Ob beim Klettern, Wandern, Mountainbiken oder Schwimmen – die Steinberge bieten vielfältige Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub.

Book climbing accommodation directly

Fieberbrunn

Gästehaus Elisabeth

Alpine Gastgeber stehen für…
Fieberbrunn

Gästehaus Neumayer Alpine-Sport-Appartements

Das kleine sportliche Gästehaus mit…
St. Ulrich am Pillersee

Gasthof Adolari

Besuchen Sie das ruhig und idyllisch…
Fieberbrunn

TUI BLUE Fieberbrunn

HERZLICH WILLKOMMEN IM TUI BLUE…

Request to the region

Die besten Tipps für einen Aktivurlaub in der Bergsportregion Steinberge

  • Dorado für Alpinkletterer: Die Region Steinberge hat familienfreundliche Klettergärten, über 10 spannende Klettersteige, mehr als 1.000 Sportkletterrouten und eine Vielzahl von alpinen Mehrseillängen im Repertoire. Mit der Route „Pinzgawurm“ (45 Seillängen) findet man hier eine der längsten alpinen Sportklettereien Österreichs. Vor allem die imposante Steinplatte lockt Kletterurlauber in das Grenzgebiet von Tirol und Salzburg.
  • Vielfältige Wanderregion: Insbesondere das Hochplateau um die Steinplatte im Dreiländereck Tirol, Salzburg und Bayern ist ein herrliches Gebiet für Genusswanderer, bietet aber auch Möglichkeiten für alpine Bergtouren. Mit der Sommerseilbahn lässt sich der Aufstieg deutlich verkürzen und man taucht sofort in eine Urlaubslandschaft mit saftigen Almwiesen und blühenden Bergblumen ein. Eine kurze, aber lohnende Wanderung führt auf das Gipfelkreuz der Steinplatte, herausfordernder ist die Besteigung des Fellhorns (1.764 m). Auch im PillerseeTal in den Kitzbüheler Alpen gibt es eine Vielzahl von Naturerlebnissen am Berg zu entdecken. In Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und Waidring können Urlauber sowohl auf hochalpinen Touren unterwegs sein als auch auf kurzen und leichten Wanderrunden die Landschaft genießen. Von Fieberbrunn aus bietet sich etwa eine Gipfeltour auf den Bischof oder den Wildseelodergipfel an.
  • Biken in den Steinbergen: Wo im Winter die Skifahrer die Pisten hinunterwedeln, gibt es im Sommer eine Reihe von Touren für einen Mountainbikeurlaub zu entdecken. Die 2015 als „Approved Bike Area“ zertifizierten Regionen Brixental, Hohe Salve, St. Johann in Tirol und das PillerseeTal in den Kitzbüheler Alpen bieten abwechslungsreiche Bike-Routen und fordernde Singletrails mit einer Gesamtlänge von 800 km. Der Lisi-Osl-Trail beispielsweise ist perfekt für Downhill-Fahrer und Singletrail-Einsteiger geeignet. Auf dem Fleckalm-Trail, dem längsten Singletrail Tirols, genießen Downhill-Freaks Abfahrtsvergnügen auf 7,7 km und über 1.000 Höhenmetern. Auch auf der Steinplatte sind Mountainbiker willkommen – das Rad kann problemlos in der Gondel mitgenommen werden. Eine schöne Runde führt z. B. über den Pass Strub zur Loferalm. Für die ganz Harten ist der legendäre „TansKITZalp“ das Richtige: In 4 Tagen führt die Tour durch die Kitzbüheler Alpen, wobei 5.400 Höhenmeter zu bewältigen sind. 
  • Alpines Plantschen im kühlen Nass: An heißen Urlaubstagen genießt man in den Steinbergen einen Sprung ins kühle Nass: Der Badesee Waidring, der erfrischende Pillersee in St. Ulrich und der Lauchsee in Fieberbrunn laden zum Abkühlen ein. Bei Schlechtwetter ist der Besuch im Aubad in Fieberbrunn oder im Hallenbad in St. Ulrich eine gute Alternative zum Outdoor-Programm.

Weitere Urlaubstipps in der Bergsportregion Steinberge

  • Anden-Feeling in Tirol: Anden-Flair kann man beim Lamatrekking in Fieberbrunn genießen. Bei einer geführten Wanderung erlebt man die geruhsamen Tiere hautnah und kann die Natur in all ihren Facetten spüren. Und das Beste: Den Rucksack muss man auf dieser Wanderung nicht selbst tragen. Besonders für Kinder ist ein Lamatrekking ein unvergessliches Urlaubserlebnis.
  • Triassic Park: Einen aufregenden Urlaubstag mit der ganzen Familie erlebt man im Triassic Park im Wandergebiet der Steinplatte. Der spannende Freizeitpark bietet verschiedene Erkundungstouren und eine gläserne Aussichtsplattform, die einen grandiosen Blick auf die Steinplatte gewährt.
  • Rodeln im Sommer: Mit den Mountaincarts in Waidring lässt sich Rodelspaß auch im Sommer erleben. Auf einer 2 km langen Strecke kann man mit den Gefährten talwärts flitzen. Das Mountain-Taxi bringt die Fahrer wieder zurück zum Start.
  • Ein Gipfelkreuz zum Begehen: Das größte begehbare Gipfelkreuz steht auf dem Gipfel der Buchensteinwand im PillerseeTal. Das Jakobskreuz bietet mit einer Höhe von ca. 30 m eine grandiose Aussicht über die Ferienregion Steinberge, die Loferer und Leoganger Steinberge sowie zahlreiche weitere Gipfel in Salzburg und Tirol und lädt zum Innehalten und Verweilen ein.    

All climbing spots in the region

Vormittag

Vormittag
13°C
Weather beauty: 60%
Weather Border: 3100m

Nachmittag

Nachmittag
19°C
Weather beauty: 50%
Weather Border: 3300m

Montag

Montag
18°C
Weather beauty: 50%
Weather Border: 3300m

Dienstag

Dienstag
21°C
Weather beauty: 50%
Weather Border: 3400m