Bostjan, Alex und Edith auf der Crash-Pad-Couch, Foto: Tobias Attenberger | Climbers Paradise
Bostjan, Alex und Edith auf der Crash-Pad-Couch, Foto: Tobias Attenberger

STEINBERGE: 3. Stopp der Charity-Aktion „Klettern kann Jeder“

Beim dritten Stopp der Charity-Aktion „Klettern kann jeder“ zugunsten von Paraclimbing Austria werden Grenzen beim Klettern neu definiert. Das sorgt in der Kletterszene für Bewunderung und Respekt.

Wir begleiten drei Kletterer in die wunderschöne Kletterregion Steinberge:

  • Bostjan Halas mit inkompletten Querschnitt
  • Edith Scheinecker mit Sehbehinderung
  • Alex Straif mit amputierten Unterschenkel
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie beweisen uns, dass auch mit Handicap dem wohl schönsten Sport, dem Klettern, professionell nachgegangen werden kann.

Alex Straif beim Klettern Foto: Tobias Attenberger | Climbers Paradise
Alex Straif beim Klettern Foto: Tobias Attenberger

Bostjan Halas erzählt von seinem Kletterunfall:

„Am 21.10.2013 hat sich mein Leben von einer Sekunde auf die andere schlagartig verändert. Ich bin ungefähr schon ein Jahr lang dem Klettersport nachgegangen, als ich in einer Kletterhalle zirka 13 Meter abgestürzt bin und dabei ungebremst auf den Boden aufschlug. Ein Glück, dass ich diesen Sturz überhaupt überlebt habe. Auf dem Weg in meinem neuen Leben wurde ich ein Athlet im Paraclimbing Nationalteam.”

Bostjan Halas beim Klettern, Foto: Tobias Attenberger | Climbers Paradise
Bostjan Halas beim Klettern, Foto: Tobias Attenberger

Bostjan und Edith im 10-köpfigen KVÖ-Aufgebot bei der Kletter-WM 2018 in Innsbruck:

Edith Scheinecker beim Klettern, Foto: Tobias Attenberger | Climbers Paradise
Edith Scheinecker beim Klettern, Foto: Tobias Attenberger

Nachdem das Projekt Paraclimbing in Österreich vor rund zwei Jahren gestartet wurde, steht der vorläufige Höhepunkt dieser Entwicklung im September 2018 an, wenn das KVÖ-Paraclimbing-Team zum ersten Mal bei einer Weltmeisterschaft startet. Im KVÖ-Aufgebot sind Edith und Bostjan vertreten und wir wünschen uns sehr, sie bei den Paraclimbing-Finalrunden am 13. und 14. September in der Olympiaworld Innsbruck anfeuern zu können.

Unterstütze auch du Menschen mit körperlichen Behinderungen, damit sie Klettern als Sport unter professioneller Leitung weiterhin ausführen können. Unter allen SpenderInnen verlosen wir eine Black Diamond Crash-Pad-Couch!

Jetzt Spenden!

Bostjan, Alex und Edith beim Paraclimbing Foto: Tobias Attenberger | Climbers Paradise
Bostjan, Alex und Edith beim Paraclimbing Foto: Tobias Attenberger

Charity-Aktion „Klettern kann jeder“ zugunsten von Paraclimbing Austria

Zusammen mit Austria Climbing und Black Diamond und Climbers Paradise Tirol wurde die Charity-Aktion „Klettern kann jeder“ zugunsten von Paraclimbing Austria ins Leben gerufen. Paraclimbing steht für Klettern für Menschen mit Körper- und Sinnesbehinderungen. Ziel ist es, inner- und außerhalb der Kletterszene ein Bewusstsein fürs Klettern mit Handicap zu schaffen und gleichzeitig Spenden zu generieren, um Paraclimbing Austria weiter zu fördern.

Die Crash-Pad-Couch unterwegs quer durch Tirol

Eine aus einer Black Diamond Bouldermatte gebaute Crash-Pad-Couch geht auf Tour durch die Tiroler Kletterregionen, um auf den Spendenaufruf aufmerksam zu machen. Die Couch begleitet Paraclimbers, Kletter-Familien, Profis und lokale Klettergrößen bei ihrer wohl liebsten Tätigkeit – dem Klettern im Climbers Paradise Tirol. Rechtzeitig zur Kletter-WM wird die Crash-Pad-Couch wieder ihren Weg zurück nach Innsbruck finden, von den frisch gekürten WeltmeisterInnen signiert und unter allen Spendern verlost.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unterstütze auch du Paraclimbing Austria mit einer Spende auf www.paraclimbing.net.

Jetzt spenden