Kommt es zu einem Unfall am Berg und ist die verunfallte Person bewusstlos, hat aber eine normale Atmung, wird sie in die stabile Seitenlage gebracht. Kann bei der bewusstlosen Person keine normale Atmung festgestellt werden, wird sofort der Notruf abgesetzt. Unmittelbar danach folgt die Herz-Lungen-Wiederbelebung, um die Sauerstoffversorgung des Gehirns zu gewährleisten.
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachtet, dass die Tutorials keinen Praxiskurs ersetzen. Um bestmöglich auf einen Notfall in den Bergen vorbereitet zu sein, empfehlen wir euch eine Teilnahme an einem der alpinen Erste-Hilfe-Kurse, die ORTOVOX gemeinsam mit Dani Hornsteiner an drei Standorten in Deutschland und Österreich anbietet.