Lange habt ihr gegrübelt und überlegt, was die besten Weihnachtsgeschenke für eure Lieblingsmenschen sind – leider zu lange, denn Weihnachten steht vor der Tür und die Kauf-Entscheidung muss endlich getroffen werden. Spätestens jetzt solltet ihr Nägel mit Köpfen machen. Wer dabei trotzdem nicht irgendetwas kaufen will, findet vielleicht hier eine Inspiration.
Bei Weihnachtsgeschenken sind Qualität und Fairness für viele ein wichtiges Thema. Es ist einfach cooler, Dinge zu verschenken, die nicht irgendwann mal in einer Box im Keller verschwinden, weil sie weder nachhaltig für die Beschenkten noch für die Umwelt sind. Und somit kommen wir zu den eigentlichen Akteuren dieses Beitrags:
1. Nachhaltige Weihnachtsgeschenke
Upcycling-Produkte
Upcycling ist eine der verträglichsten Methoden, Neues zu kreieren. Dabei entstehen (fast) immer coole Unikate, in die man sich sofort verliebt. Zwei Upcycler, die sich auf den Gebrauch von Klettermaterialien spezialisiert haben, wollen wir euch hier kurz vorstellen:
SOY Upcycling
SOY Upcycling ist vor allem für die schicken Chalkbags und Rucksäcke aus alten Seilen, Stoffen und Planen bekannt. Die Teile kommen mal cool, mal süß daher, aber selbst mit Blumenprints lässt diese Marke jeden hippen Kletterer nochmal hipper aussehen.

Ne-Ia
Ne-Ia näht aus alten Kletterseilen Geldtaschen, Kamerabänder und Ähnliches. Zum Teil werden dafür die alten Seile von Profis verwendet. So gibt es beispielsweise die Babsi-Zangerl-Speed-Integrale-Geldtaschen aus dem Seil, das Babsi bei ihrem Durchstieg der Route benützt hat.

Faza-Bürsten
Der Kärcher unter den Kletterbürsten sind die Faza-Brushes. Alle Bürsten sind Unikate aus Naturmaterialien und von Hand bemalt. Das Doofe dabei: Die Bürsten sind so schön, dass man lange für die Entscheidung braucht, also lieber bald zugreifen. Verkauft werden sie unter anderem in der Boulderhalle Steinblock in Imst.

2. Praktische Weihnachtsgeschenke
Rescue-Boxen
Das können alle gebrauchen (leider): Ein Erste-Hilfe-Paket mit Tape, fingerpocket (der Faszienring für deine Finger), Hautcreme à la ClimbOn, Chalk und Antihydral. Das Meiste davon könnt ihr vermutlich in eurer Kletterhalle kaufen.

Bücher
Diese Bücher verstauben garantiert nicht im Regal:
Buchtipp 1:
„9 von 10 Kletterern machen dieselben Fehler“
Autor Dave Mac Leod beschreibt in seinem Buch „9 von 10 Kletterern machen dieselben Fehler“ mit einfachen Worten komplexe Sachverhalte bezüglich Training, Körper, Ernährung, Klettern und und und … Eine geballte Ladung Wissen, die viele wichtige Bereiche des Kletterns abdeckt.
Buchtipp 2: „Mastermind“
Das Buch „Mastermind“ von Jerry Moffatt mit Tipps von Chris Sharma, Anna Stöhr, Adam Ondra und Co. Thematisch geht’s natürlich darum, den besten Kletterer aus sich herauszuholen, wobei der Fokus auf das Mind-Game gerichtet ist: Stärker denken, motivierter sein und geduldiger bleiben sind nur einige wenige Themen, die das Buch behandelt. Übungen helfen zudem, kleinere oder größere mentale Blockaden zu überwinden. Man kann „Mastermind“ auch als kleines Scrapbook ansehen, das mit coolen Illustrationen und viel leerem Platz dazu auffordert, eigene Gedanken zu den Inhalten mitzuschreiben. Wirklich ein tolles Buch!

3. Zeitgeschenke
Ein Tag mit dem Lieblingsmenschen verbringen. Was gibt es Schöneres? Der Vorteil: Ihr schenkt etwas, das euch selber auch Spaß macht. Wem das zu wenig ist, der kann ja ein kleines Fotobuch oder eine Collage als Resümee des Tages gleich mitschenken.
Skifahren
Wer auch beim Skifahren nachhaltig sein möchte, sucht sich am besten ein Skigebiet aus, das reinen Naturschnee „daliegen“ hat, oder unterstützt einfach mal ein kleineres Gebiet.
Hallen-Eintritte
Schenkt allen, die ihr immer schon mal dabeihaben wolltet, Tageseintritte in die Kletterhalle. Dazu kann man Anfängern eine exklusive Privattrainerstunde schenken (also mit sich selber).
Mehrseillängenklettern
Ein Tag in einer großen Wand! Merry Christmas!
Viel Spaß beim Verschenken und frohe Weihnachten!
Wir hoffen, ihr hattet jetzt die zündende Idee, die euren Freunden, Partnern und Verwandten ein Funkeln in die Augen zaubert, und wünschen euch in diesem Sinne ein frohes, glückliches Fest!