Climbhow Ferrata, der Klettersteig-Workshop, Foto: CLIMBHOW | Climbers Paradise
Climbhow Ferrata, der Klettersteig-Workshop, Foto: CLIMBHOW

Climbhow Ferrata – Klettersteige sicher gehen

Klettersteiggehen boomt. Die Faszination, an künstlichen Griffen und Tritten gesichert an einem Stahlseil durch hohe Wände zu steigen, ist ungebrochen. Klettersteiggehen wird auch das Wandern in der Vertikalen genannt. Mit Mut, Begeisterung und einer gewissen Grundsportlichkeit erreicht man ein Gelände, wo man sonst nur als Kletterer hinkommt. Das ist faszinierend auf der einen Seite, birgt aber auch gewisse Gefahren auf der anderen Seite. Kann man doch mitten in der Wand nicht einfach absteigen oder umkehren, wie es am sicheren Boden der Fall ist.

Lerne die richtige Technik am Klettersteig, Foto: Klaus Kranebitter | Climbers Paradise
Lerne die richtige Technik am Klettersteig, Foto: Klaus Kranebitter

Kostenlose Workshops

Das richtige und vor allem sichere Begehen eines Klettersteigs will gelernt sein. Nur ein staatlich geprüfter Berg- und Skiführer ist befähigt, Personen über Klettersteige zu führen und auszubilden. CLIMBHOW bietet auch heuer wieder kostenlose Workshops zum Thema Klettersteig an. Bei den Climbhow Ferratas kann man erste Erfahrungen am Klettersteig sammeln. Angeleitet durch einen staatlich geprüften Berg- und Skiführer lernt man in Kleingruppen alles zum Thema Klettersteig. Von der Tourenplanung, den Schwierigkeitsgraden, der richtigen Auswahl des Klettersteiges bis zur sicheren Begehung unter Aufsicht eines Bergführers.

In einer ausgesetzen Passage, Foto: Klaus Kranebitter | Climbers Paradise
In einer ausgesetzten Passage, Foto: Klaus Kranebitter

Termine 2019

Folgende Termine sind für 2019 fixiert:

  • Samstag, 13.07.2019, in Obergurgl
  • Samstag, 20.07.2019, in Penken, Mayrhofen
  • Montag, 26.08.2019, und Dienstag, 27.08.2019, Muttekopfhütte, Imst

Anmeldung

Meldet euch rechtzeitig unter climbhof.info/ferrata an, denn die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.