Anmeldestart für die SAAC CLIMB CAMPS 2020

Anmeldung SAAC Climb Camps | Climbers Paradise
Anmeldung SAAC Climb Camps | Climbers Paradise

SAAC tauscht Powder gegen Chalk: der Verein zur Information über alpine Gefahren starten mit 14 kostenfreien SAAC CLIMB CAMPS in die Sommersaison. Der Anmeldestart für die kostenfreien Camps beginnt bereits am 15. März. Da heißt es schnell sein: die Plätze sind limitiert.

In Sachen Klettern nimmt die Initiative SAAC (snow & alpine awareness camps) bereits seit Jahren Fans der Vertikalen beim Schritt von der Halle an den Fels bei der Hand. Die staatlich geprüften Bergführer zeigen dabei, wo die größten Fehler gemacht werden, wie Unfälle vermieden werden können und was im Klettergarten draußen anders ist als drinnen. Auch das Verhalten in Notfallsituationen wird vermittelt. Die Kurse, die von staatlich geprüften Bergführern und Bike-Instruktoren geleitet werden, dauern zwei Tage. Mitmachen kann jeder ab 14 Jahren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

SAAC Anmeldestart am 15.3.2020

„Better safe than sorry“ ist nicht nur die allgemeine Devise von SAAC, sondern gilt auch für die Anmeldung. Schnell sein lohnt sich also. In der Nacht von 14. auf 15. März um Schlag Mitternacht kannst du dich anmelden. Die Plätze sind limitiert, es gilt first come, first served. Hier geht’s zur Anmeldung: www.saac.at

Inhalte SAAC CLIMB CAMPS

Theorie: Sicherheitsaspekte beim Klettern | – Kletterausrüstung | – Alpine Gefahren

Praxis: Aktivieren | Gewöhnen ans Gerät: Einbouldern (einhändig, möglichst kleine Tritte, …) | – Sichern mit verschiedenen Sicherungsgeräten | Partnercheck und Sicherheitsaspekte beim Klettern | „top-rope“ Klettern | Ablassen | Vorstieg | Seilumlenkung am Top | Abseilen mit Kurzprusik |  Seilschaftsablauf Mehrseillängentour | Sicheres Halten eines Sturzes | Sicher Stürzen

Voraussetzungen für die Teilnahme

Für die CLIMB Basic Camps gibt es folgende Voraussetzungen: Sportkletterkönnen mind. IV. bis V. Grad UIAA (sicheres Halten eines Sturzes und ausreichende Kondition) bzw. bei den Klettersteig-Camps ausreichende Kondition und Trittsicherheit. Die Ausrüstung kann kostenfrei geliehen werden, wenn dies direkt bei der Anmeldung angefordert wurde.

Die Termine im Überblick

SAAC Climb CampDatum
KLETTERSTEIG-CAMP Tiroler Zugspitz Arena04.07.20 – 05.07.20
KLETTER-CAMP Tiroler Zugspitz Arena04.07.20 – 05.07.20
KLETTER-CAMP Kufsteinerland11.07.20 – 12.07.20
KLETTER-CAMP Saalfelden Leogang22.08.20 – 23.08.20
KLETTERSTEIG-CAMP Saalfelden Leogang22.08.20 – 23.08.20
KLETTERSTEIG-CAMP Ötztal 29.08.20 – 30.08.20
KLETTER-CAMP Zirl – Innsbruck12.09.20 – 13.09.20
ENGLISCH: CLIMBING-CAMP Zirl – Innsbruck12.09.20 – 13.09.20
KLETTER-CAMP Bruneck19.09.20 – 20.09.20
ALPINES KLETTERSTEIG-CAMP Bruneck19.09.20 – 20.09.20
KLETTER-CAMP Olympiaregion Seefeld26.09.20 – 27.09.20
KLETTER-CAMP Ötztal03.10.20 – 04.10.20
KLETTERSTEIG-CAMP Naturns24.10.20 – 25.10.20
KLETTERSTEIG-CAMP Galtür 05.09.20 – 06.09.20

Kontakt

SAAC – Snow & alpine awareness camps
Verein zur Information über alpine Gefahren | Alexandra Sailer | Vereinsmitglied
Egerdachstraße 8 | 6020 Innsbruck | Austria
alexandra.sailer@saac.at